Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde Sternenfels
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
Aus einer Unterschriftenaktion für einen Spielplatz im Jahre 2000 ist die bürgerschaftliche Initiative KIDS - Kinder in Diefenbach und Sternenfels - hervorgegangen. KIDS hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen der Kinder und Jugendlichen zu vertreten und den Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen zu fördern.
Die KIDS-Aktiven haben sich vor allem der Entwicklung von Spiel- und Erfahrungsräumen für unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger wie auch der Gestaltung von Orten der Begegnung für alle Generationen verschrieben.
Die Beteiligung der Nutzer bei Planung und Umsetzung ist ein grundlegender Bestandteil des Konzeptes. Alle Aktivitäten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sternenfels, aber auch mit verschiedenen Gruppierungen am Ort. Dipl.-Ing. Luise Lüttmann vom Büro LebensRäume (Schützingen) unterstützt die Initiative mit Ideen, fachlicher Planung und bautechnischer Beratung.
Seit der Gründung wurden schon zahlreiche Projekte konzipiert und mit viel Eigenleistung umgesetzt; weitere sind geplant.
Sichtbare Ergebnisse des bürgerschaftlichen Engagements sind u. a.
Als nächste Projekte sind die Weiterentwicklung des "Gartens der Sinne" sowie ein Kinderspielbereich auf dem Gelände des Sportvereins Sternenfels angedacht.
Darüber hinaus ermöglicht KIDS die Begegnung von jungen und älteren Mitbürgern durch Großeltern-Enkel-Tag oder Aktionen mit den Besuchern der Tagespflege. Ein weiterer wesentlicher Schritt war die Wiederbegründung der Offenen Jugendarbeit (JuRa.DS). Und sehr beliebt sind auch die jährlichen Angebote beim Kinderferienprogramm.
Beate Hagel
Nußbaumweg 10
75447 Sternenfels
Tel. 07045 8641
Sternenfels
Spielplatz "Langwiesenweg"
Spielplatz "Jörgenäcker"
Spielplatz "Garten der Sinne" (unterhalb TeleGIS Innovationscenter)
Spielplatz auf dem Schloßberg
Diefenbach
Spielplatz hinter der Metterhalle
Herr
Emanuel Wilhelm
Tel.: 07045 2334
Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren
auf 4 1/2 Räumen
Kicker - Musik - Sofas - Billard - Quatschen - Darts - Aktionen - Chillen - alkfreie Getränke - und was ihr aus den Räumen macht.
Immer freitags im Obergeschoss des Bürgersaal Sternenfels
Sommerzeit: 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Winterzeit: 18.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
JuRa.DS steht für Jugendraum Diefenbach/Sternenfels. Diesen Namen haben sich die Jugendlichen vom Jugendtreff in Diefenbach gegeben und auch das Logo selbst gestaltet.
Treffpunkt ist der frühere Jugendraum im alten Rathaus Diefenbach. Alle 14 Tage ist er samstags ab 18.30 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahren geöffnet.
Zu seiner Ausstattung zählen u.a. eine gemütliche Couchgarnitur, eine Bar mit Hockern, eine Küchenzeile, 2 Tischkicker, eine Wandtafel und Arbeitstische.
Betreut wird der Jugendtreff von KIDS und ihren Helfern. Die Initiative war es auch, die die offene Jugendarbeit in der Gemeinde im Oktober 2011 neu ins Leben rief.
Zusätzlich zu der wertvollen Jugendarbeit in den Vereinen möchte KIDS den Heranwachsenden in dieser Entwicklungsphase Orientierung bieten und sie bei der Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten unterstützen. Dazu gilt es Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Jugendlichen nach Geselligkeit, Geborgenheit, Entspannung und Erlebnis, aber auch Anerkennung und Selbstverwirklichung entgegen kommen. Ein wichtiges Anliegen ist auch die Prävention von Gefährdungen mittels geeigneter Angebote.
Die Jugendlichen sind aber nicht nur Adressaten offener Jugendarbeit, sondern gestalten und verantworten dieses Arbeitsfeld auch entscheidend mit. Die Integration des Treffs in das Gemeindeleben durch Vernetzung mit anderen Vereinen, Initiativen und Gruppierungen ist JuRa.DS dabei wichtig. So beteiligte sich der Jugendtreff u.a. bei Veranstaltungen wie dem Diefenbacher Herbstgenuss mit dem Angebot „Brillen im Naturdesign“ für kleine und große Besucher. Auch soziales Engagement für Senioren und andere Gruppen ist JuRa.DS ein Anliegen.
Seit der Gründung fanden schon viele Aktivitäten statt wie Spieleabende, Cocktailparties, Tischkicker-Turniere, Filmeabende oder die Vorbereitung des Adventsbasars.
JuRa.DS freut sich über materielle Spenden wie Spiele und eine Musikanlage, aber auch über erwachsene Helfer zur Unterstützung bei der Betreuung der Abende und weiteren Aktivitäten.
Gemeindeverwaltung Sternenfels, Maulbronner Str. 7, 75447 Sternenfels
Tel. 07045 970-4000 | info@sternenfels.org