Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde Sternenfels
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
Gemeindeentwicklungskonzept - ZukunftsStrategie Sternenfels 2035
Online-Veranstaltungen mit Bürgerworkshops „ZukunftsSchmiede“ fanden Ende März 2021 statt
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
mit den Leitbildern unseres 7-Sterne-Dorfes legten wir in der Vergangenheit die Schwerpunkte für die Entwicklung von Diefenbach und Sternenfels fest. Diese Schwerpunkte gilt es nun gemeinsam in einem Gemeindeentwicklungskonzept mit dem Arbeitstitel „ZukunftsStrategie Sternenfels 2035“ unter den aktuellen Herausforderungen anzupassen, dabei Entwicklungspotenziale auszuloten und strategische Ziele festzulegen.
Dabei ist uns wichtig, offene Zukunftsfragen mit vielen Akteuren mit unterschiedlichen Perspektiven zu beantworten und gemeinsam intelligente und zukunftsfähige Lösungen zu finden. Daher luden wir Sie zu Online-Veranstaltungen mit Bürgerworkshops ein.
Folgende Workshop-Themen standen zur Auswahl:
Dienstag, 30.03.2021:
· Lebendige Ortsmitten in Sternenfels und Diefenbach
Wie gestalten wir lebendige Ortsmitten? Was wünschen wir uns für unsere Ortsmitten? Welche Ideen entwickeln wir z. B. bezüglich der Reaktivierung von Leerständen im Erdgeschoss?
· Attraktive Nahversorgung
Um welches Angebot kann das KOMM-IN erweitert werden? Welche Nahversorgungskonzepte sichern eine langfristige Versorgung? Welche Konzepte gibt es für die Nahversorgung in Diefenbach?
· Mobilität in und um Sternenfels
Welche Mobilitätsbedürfnisse haben wir in Sternenfels und Diefenbach? Wie gestalten wir die Mobilität zwischen Sternenfels und Diefenbach? Welche Ziele setzen wir uns für eine zukunftsfähige Mobilität?
Mittwoch, 31.03.2021:
· Identität und Engagement
Wodurch zeichnet sich Sternenfels und Diefenbach aus? Wodurch fühlen wir uns wohl? Wie können wir das sicherstellen? Was möchten wir verändern?
· Erholungs- und Ausflugsort
Welche zukunftsfähigen Konzepte gibt es für die Gastronomie in Sternenfels und Diefenbach? Welche Form von Tourismus wünschen wir uns? Welche Synergien können sich ergeben?
· Baukultur und Wohnen
Welche Standards wollen wir für zukünftige bauliche Entwicklungen setzen? Wie kann eine ortsverträgliche Nachverdichtung aussehen? Welche Wohnformen benötigen wir, um z. B. eigenständiges Wohnen auch im Alter zu ermöglichen?
Die Themen Digitalisierung und Natur und Umwelt bilden Querschnittthemen. Das bedeutet, dass auf diese Themen in jedem Workshop Bezug genommen wurde.
Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich für die aktive und kreative Mitwirkung an den Workshops.
Herzlichst
Antonia Walch
Bürgermeisterin
Als kleinen Rückblick zu den Veranstaltungen finden Sie nachfolgend nun die graphischen Gestaltungen der Workshops:
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sternenfels und Diefenbach,
am Mittwoch, 23.09.2020 wurden die Ergebnisse der Haushaltsbefragung im Rahmen des gemeindlichen Entwicklungsprozesses in der Gießbachhalle präsentiert. Über 70 Bürgerinnen und Bürger haben die Ergebnispräsentation live miterlebt.
Für alle, die leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, wurde der Vortrag als Video aufgezeichnet. Die genauen Ergebnisse der Befragung, sowie das Video von dem Abend können Sie auf der Homepage der Gemeinde Sternenfels unter Gemeinde Sternenfels --> Aktuelles --> Zukunftsstrategie Sternenfels nachlesen und anschauen.
Die Haushaltsbefragung bildet die Grundlage für die weitere Entwicklungskonzeption. Aus den Ergebnissen der Umfrage heraus wurden 6 Themenfelder abgeleitet:
Mit diesen Themenfeldern werden wir am Samstag, 24.10.2020 um 10.00 Uhr - 15.30 Uhr in der Gießbachhalle eine Zukunftsschmiede veranstalten. Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich zu den einzelnen Themen einzubringen.
Auf Grund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus sind die Teilnehmer für diese Veranstaltung auf 60 Personen begrenzt. Eine vorherige Anmeldung über Eveeno ist daher unbedingt notwendig.
Die Mitglieder des Gemeinderats sind herzlich zur Ergebnisvorstellung der Themenschwerpunkte eingeladen. Die Erarbeitung der verschiedenen Themenfelder hingegen obliegt Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, allein.
Die Ergebnisse der Zukunftsschmiede wird der Gemeinderat dann zusammen mit der Verwaltung und mit mir in zwei Klausurwochenenden im November und im Februar vertiefen und priorisieren.
Ich freue mich sehr, dass wir diesen Schritt eine gesamtheitliche Entwicklung anzugehen, gemeinsam gehen werden!
Hier gehts zum Foliensatz: Was ist ein Gemeindeentwicklungskonzept als pdf.
Hier gehts zum Foliensatz: Vorstellung der Umfrageergebnisse als pdf.
Präsentation der Umfrageergebnisse als Video (Live-Mitschnitt vom 23.09.2020).
Herzliche Grüße
Antonia Walch
Bürgermeisterin
Gemeindeverwaltung Sternenfels, Maulbronner Str. 7, 75447 Sternenfels
Tel. 07045 970-4000 | info@sternenfels.org